Partner
-
-
Interessengemeinschaft Luzerner Privatschulen
Ziel der "Interessengemeinschaft Luzerner Privatschulen" ist ein weiterer Ausbau der Zusammenarbeit und des Gedankenaustausches zwischen den Luzerner Privatschulen. Es gibt im Kanton Luzern ein weites Spektrum Privatschulen, das die vielfältigen Bedürfnisse von Kindern und Eltern abdeckt. In dieser Vielfalt gibt es aber eine Einheit im Engagement für die Privatschulen und in dieser Einheit präsentieren sie sich nach aussen.
-
Glücksschule
Die Glücksschule ist eine Bewegung, die sich für den Wandel im Schulsystem engagiert. Die Bedürfnisse und Talente der Kinder und Jugendlichen sollen in Glücksschulen im Zentrum stehen. Sie geht davon aus, dass jeder Mensch mit viel innerer Kraft, mit viel Potential und Talent ausgestattet ist. Eine Glücksschule soll Schülern, aber auch Lehrpersonen und Eltern dabei unterstützen, diesen inneren Schatz, diese Quelle zu nützen und damit sein Leben zu gestalten. Dies zum Wohle aller. Denn glückliche Menschen, die ihre Berufung finden und leben können, sind für die Gesellschaft eine grosse Bereicherung.
Viel mehr zu dieser interessanten Bewegung ist auf der dazugehörigen Website zu finden: www.gluecksschule.ch
-
Interessengemeinschaft Luzerner Privatschulen
-
-
|innosolutions|
Beratung zum Thema Kinder und Computer / Internetsicherheit in Schulen und zuhause
-
IMPULS Praxis
Als interessante und wertvolle Ergänzung unterstützt Karin Benanti auf Wunsch der Eltern die Jugendlichen der Zeit-Kind-Schule im Rahmen der Berufsberatung.
-
Unser-Freiraum
Claudia Portmann bietet an der ZKS das Freie Malen für Kinder und Jugendliche an. Zudem coacht sie auf Wunsch der Eltern Familien oder Schüler der ZKS zu den Themen "Persönliche Entfaltung, Auflösen von Blockaden, Finden der eigenen Berufung, Stärkung des Selbst."
-
|innosolutions|
-
-
Cut & Shoot
Unser Partner für Team- und Klassenfotos.
-
Cut & Shoot
-
-
MS Sports
MS Sports ist eine Sportagentur, die professionell Sportevents organisiert und durchführt. Zu den erfolgreichsten Projekten gehören die Sportcamps für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren. Mit Camps in verschiedenen Sportarten wird jährlich 3‘000 Kindern eine sinnvolle und sportliche Freizeitbeschäftigung in den Schulferien angeboten.
MS Sports ist dadurch bei Kids, Eltern, Vereinen, Schulen und Behörden sehr beliebt. Die Zeit und Kind Schule unterstützt die Sportcamps als Sponsor und ist von dieser Idee begeistert. Wir sind sicher, dass auch Ihr Kind viel Freude und interessante Stunden in einem dieser Camps haben wird. -
Ueli Wydler / Kunst&Design
Ueli Wydler ist freischaffender Künstler und an der ZKS zuständig für Kunst&Design auf der Sekundarstufe.
In einer ehemaligen Jugendherberge in der Nähe des Rotsees gelegen, hat er zudem ein Atelier, das eine perfekte Mischung aus Stadtnähe und Abgeschiedenheit bietet – in Velodistanz zum Wohnort. Gerne führt er seine Gäste bei Interesse durch die Räumlichkeiten und sein künstlerisches Schaffen. -
Fotofocus
Ihre Kamera ist ihr Instrument zur Übersetzung jeder individueller Sprache von Mensch und Raum.
Sie betrachtet all ihr Schaffen unter dem Aspekt der Ganzheitlichkeit. Sei dies bei ihrer fotografischen oder therapeutischen Arbeit, beim Unterrichten und privat.
Auf diese Weise ist Lydia Segginger auch für die Jugendlichen der ZKS tätig.
-
MS Sports
-
-
Wasser für Wasser (WfW)
Seit 2016 unterstützt die ZKS gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schüler dieses Projekt. Wir haben sogar einen Song mit dem Titel "Manzi ya manzi" für WFW produziert, der aufzeigt, was dieses Hilfswerk tut und wie gross der Nutzen daraus für Menschen ohne Trinkwasser in Sambia ist.
-
Soleil d'afrique
Soleil d’Afrique ist eine gemeinnützige, politisch und konfessionell neutrale Stiftung mit Sitz in Uster, ZH. Ziel der Stiftung ist die Unterstützung und der Ausbau des Gesundheits- und Bildungswesen in Äthiopien. Seit Jahren unterstützt die ZKS dieses Projekt und ermöglicht damit jährlich 5 Kindern in Äthiopien den Schulbesuch für ein Jahr. Die ZKS kennt die Initiantin und Leiterin der Projektes persönlich.
-
Wasser für Wasser (WfW)