Konzept
Seit der Gründung der Zeit-Kind-Schule Sekundarstufe im Jahr 2007 halten wir uns im Konzept an die auf der Primar bereits erfolgreichen Aspekte. Sie erziehlen auch bei Teenagern die gewünschte Wirkung:
- Die/der Jugendliche soll sich in der Schule wohlfühlen, damit er befreit lernen und sein Potential entfalten kann. Glückliche Teens lernen besser!
- Bei allem was wir tun, fokussieren wir in der Zusammenarbeit mit den Eltern eine grundlegende Frage: "Was stärkt den Teenager?" Damit haben Eltern und Schule einen gemeinsamen Nenner, engagieren sich Seite an Seite und unterstützen damit den Jugendlichen auf seinem Lernweg.
- Die/der Jugendliche soll individuell lernen können. Der Schulstoff soll optimal auf seinen Wissensstand und seine intellektuelle Reife zugeschnitten sein.
- Die/der Jugendliche bekommt Zeit, um seine Ziele zu erreichen. Mit dem Lehrstellen- und Laufbahncoaching bereiten wir ihn sorgfältig auf die weiterführende Schule oder auf eine Lerhstelle vor.